30. Leipziger Fachseminar
13. März 2025
Congress Center Leipzig (CCL)
Leipzig
Das 30. Leipziger Fachseminar findet am 13. März 2025 wieder als Gemeinschaftsveranstaltung der DGO-Bezirksgruppen Sachsen und Thüringen in den Räumen des Congress Center Leipzig (CCL) statt.
In der Zeit von 9.00 bis 16.00 Uhr erwartet die Besucher wieder ein spannendes und abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit höchst interessanten und innovativen Ansätzen zu den aktuellen Herausforderungen der Oberflächentechnik. Folgende Themen sind geplant:
Vinyl-Boom
Nachhaltigkeitsaspekte bei Versiegelungen
Elektrische und mechanische Optimierung von verschraubten Stromschienenverbindungen
Titration – Routineanalytik in Galvano- und Oberflächenbetrieben
Maximierung der Energieeffizienz durch Wärmerückgewinnung
Effektiver Brandschutz in der Galvanotechnik
Elektronische Pillen für Diagnose und Therapie
Für die Moderation konnten die Organisatoren erneut Prof. Thomas Lampke (TU Chemnitz) und Dr. Olaf Boehnke (Technischer Umweltschutz) gewinnen. Beide Moderatoren verstehen es, im Rahmen der jeweiligen Sessions anregende Impulse zu vermitteln und damit sowohl Zuhörer als auch Referenten zu begeistern und lebhafte Diskussionen zu initiieren.
Für die Jubiläumsveranstaltung – 30 Jahre Leipziger Fachseminar – wird sich das Organisationsteam etwas Besonderes einfallen lassen. Lassen Sie sich am Veranstaltungstag vor Ort überraschen!
Die fachbegleitende Ausstellung bietet wieder Raum zur Information, zum Erfahrungsaustausch und für Kundengespräche vor Ort. Die Veranstalter hoffen auch 2025 auf eine rege Beteiligung an der Ausstellung.
Parallel zum Fachseminar laden die Messen Z und Intec, Branchentreff für den Maschinen- und Anlagenbau, die Automobilindustrie sowie den Werkzeugbau und auch die Oberflächentechnik, zum Besuch ein.